Offene Ganztagsschule (OGTS)

Das Team der OGTS

Seit einigen Schuljahren bietet das Herder-Gymnasium in Kooperation mit dem Ehrenbürg-Gymnasium eine offene Ganztagsbetreuung in den Räumlichkeiten des HGF an.
Aktuell: Anmeldung für das Schuljahr 2025/26
Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind für die Offene Ganztagsschule (OGTS) im Schuljahr 2025/26 anmelden! Die Anmeldung erfolgt zunächst zusammen mit der Anmeldung für die Schule, muss also bis spätestens 9. Mai 2025 erfolgen.
Am Dienstag, den 29. April 2025 findet um 19:00 Uhr ein Online-Informationsabend für die OGTS statt. Bitte melden Sie sich dafür über den folgenden Link an:
Ihnen wird nach der Anmeldung automatisch der Link für die Teilnahme zugeschickt!
In Kürze finden Sie hier weitere aktuelle Infos zur OGTS.
Die Anmeldungen sind die Grundlage für die Beantragung der Fördermittel und die Personalplanung, daher ist es wichtig, dass Sie die Anmeldefrist 9. Mai 2025 beachten. Spätere Anmeldungen können nur in Ausnahmefällen entgegengenommen werden.
Dokumente zum Download
Aktuell: Neues Bestellsystem für die Mensa
Ab dem Schuljahr 2024/25 wird ein neues Bestellsystem für das Mittagessen genutzt: PAY & EAT von unserem Caterer Küchenzwerge.
Bitte melden Sie sich zeitnah in der APP an, damit Sie die Bestellfrist (Mittwoch, 11.09.2024, 23:45 Uhr) für das Mittagessen ab dem 16.09.24 nicht verpassen! Mittagessen wird es in der Mensa ab der zweiten Schulwoche geben.
Um Mittagessen bestellen zu können, müssen Sie sich bzw. Ihr Kind registrieren und Ihr Konto mit Guthaben aufladen. Für die Nutzung von PAY & EAT fällt eine Buchungsgebühr in Höhe von 0,20 € an, diese wird automatisch pro Bestellung abgerechnet.
Eine ausführliche Anleitung kann hier heruntergeladen werden.
Allgemeine Informationen zur offenen Ganztagesschule
Seit dem Schuljahr 2018/19 bieten das Ehrenbürg- und Herder-Gymnasium gemeinsam eine offene Ganztagesschule für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klasse an, genannt HEG FOGS (Herder-/Ehrenbürg-Gymnasium Forchheim Offene GanztagsSchule). Die OGTS bietet im Anschluss an den Unterricht ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot. Die Schulen arbeiten hierfür mit der Akademie für Ganztagspädagogik e.V. zusammen, die für die Ausrichtung des Angebots zuständig ist.
Das qualifizierte Team begleitet und unterstützt Ihr Kind Montag bis Donnerstag jeweils ab Unterrichtsschluss bis 16 Uhr. Sie können Ihr Kind für zwei, drei oder vier Tage anmelden – auch an Tagen mit schulischen Nachmittagsangeboten wie AGs, Förderunterricht o.ä. Die OGTS ist für Sie als Eltern grundsätzlich kostenfrei, es fallen lediglich die Zahlungen für das verbindliche Mittagessen Ihres Kindes und ein Unkostenbeitrag von 30 Euro pro Schuljahr an.
Wir möchten Sie schon an dieser Stelle freundlichst darauf hinweisen, dass die Anmeldung für das jeweilige Schuljahr verbindlich ist, da es sich um eine schulische Veranstaltung handelt.
Welche Vorteile bietet die OGTS Eltern und Kindern?
Gemeinsame Mittagspause
Begleitet von den Pädagoginnen und Pädagogen nehmen die Kinder in der Regel zwischen 13.15 Uhr und 14.00 Uhr ihr Mittagessen in der HEM (Herder-Ehrenbürg-Mensa) ein. Wer wegen einer AG, Wahl- oder Förderunterricht oder Intensivierung erst später kommt, bekommt sein Essen danach. Seit dem Schuljahr 2019/20 erfolgen Bestellung und Bezahlung über das Onlinesystem von MensaMax.
Bis zum Beginn der Hausaufgabenzeit können die Kinder dann noch draußen oder drinnen spielen und verweilen und sich so gemeinsam von den Anforderungen des vormittäglichen Unterrichts erholen.
Hausaufgaben- und Lernzeit
In Gruppen von ca. acht bis zehn Schülerinnen und Schülern begleitet das pädagogische Team die verbindliche Hausaufgaben- und Lernzeit von 14.15 Uhr bis 15.00 Uhr. Für Kinder, die gegebenenfalls erst später dazukommen (Schul-AG, Wahlunterricht o.ä.) oder aber mehr Zeit benötigen, wird eine verlängerte Hausaufgabenzeit auch nach 15.00 Uhr ermöglicht.
Sinnvolle Freizeitgestaltung
Freizeitaktivitäten wie Sport, Spiele, kleine Aktionen und Projekte, angeleitet und/oder unterstützt vom Team, sorgen im Anschluss zwischen 15.00 und 16.00 Uhr für die notwendige Erholung und Entspannung ihres Kindes.
Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind bei den HEG FOGS anmelden!
Dr. Bruno Kuntke, Schulleiter
Patricia Kaufhold, Dr. Anna-Maria Seemann und das HEG FOGS-Team
Der gute Kontakt zu den Eltern und Erziehungsberechtigten ist uns wichtig!
Sehr gerne stehen wir von der Akademie für Ganztagspädagogik für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung:
Patricia Kaufhold (Koordinatorin):
Dr. Anna-Maria Seemann (Bereichsleiterin):