Wilhelm Tell zu Besuch am HGF

Am 11.03.2025 begeisterte Ekkehard Voigt die 8. Klassen wie bereits in den vergangenen Jahren mit dem berühmten „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller.
In der gut gefüllten Aula warteten die Schülerinnen und Schüler auf einen Schauspieler, der heldenhaft die Geschichte eines Helden verkörperte, denn um dieses Stück alleine auf die Bühne zu bringen, braucht man wahrlich Heldenmut.
Mit nur wenigen Requisiten verkörperte Voigt beeindruckend die unterschiedlichsten Rollen aus Schillers großem Freiheitsdrama – vom kleinen Sohn Tells, über seine Gattin bis hin zum tyrannischen Vogt Gessler, um nur einige zu nennen. Außer Frage steht, dass er damit das Publikum in seinen Bann zog. Immer wieder begab sich der Schauspieler mitten hinein in den Zuschauerraum und griff sich einen oder eine, die dann mitspielten, als Wurm an der Angel, als toller Hecht oder auch als Fahnenträgerin. Am Ende erkämpfte sogar das gesamte Publikum durch sein Rufen Tells Freilassung.
So hat der Schauspieler das Stück am Ende doch nicht ganz alleine bestritten, ein Husarenstück war es aber dennoch allemal.
FM