Vortrag: Prof M. Schmitt: Nachhaltigkeit - wissenschaftliche Perspektiven



„Nachhaltigkeit – wissenschaftliche Perspektive auf ein anspruchsvolles Thema“
Am Montag, den 31.03.2025, gab es am Herder-Gymnasium Forchheim einen Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit für die Jahrgangsstufen 10 bis 12. Professor Dr. Markus Schmitt informierte die Schüler/innen sowie die Lehrer/innen des Herder-Gymnasiums über das anspruchsvolle Thema Nachhaltigkeit und ging dabei besonders auf die drei wesentlichen Bereiche des Hauptthemas ein.
Am Anfang erzählte er von sich und seinem Lebenslauf. Es war ihm eine große Freude, das Herder-Gymnasium wieder zu sehen, da er selbst unsere Schule besuchte. Nach seinem Abitur am HGF kam er zum Thema Nachhaltigkeit und ist nun Wissenschaftler in diesem Themengebiet.
Wie bereits erwähnt, fokussierte er sich bei seinem Vortrag besonders auf drei Teile, das bekannte Nachhaltigkeitsdreieck, welches die Themen Ökonomie, Soziales und Ökologie umfasst.
Schmitt gestaltete seine Präsentation locker und anschaulich, sodass alles gut verständlich war. Er brachte viele Beispiele und Anwendungen für ein besseres Verständnis und bezog auch das Publikum mit ein, indem er die ein oder andere Frage stellte. Gleich zum Anfang stellte er die Frage „Was genau ist Nachhaltigkeit eigentlich?“ um uns in das Thema einzuführen und zum Nachdenken anzuregen.
Durch die vielen Bilder und Beispiele wurde uns das Thema gut nähergebracht und er informierte außerdem darüber, was wir bereits tun, um nachhaltiger zu leben.
Der Referent wies das Publikum darauf hin, das wir uns gut um unseren Planeten kümmern müssen, damit nicht noch mehr Schäden entstehen – in Bezug auf den Klimawandel, denn den Klimawandel gab es zwar schon immer, doch nicht in so hohem Ausmaß wie jetzt. Dabei ging er auch kurz auf die Politik ein und erklärte, dass bereits Ziele festgelegt sind, für die wir alle allerdings auch etwas tun müssen.
So regte er zum Schluss noch einmal zum Nachdenken an und war offen für Fragen.
(L. Kandler)
Prof. Dr. Markus Schmitt: seit 2004 Professor für Management, Innovation und Nachhaltigkeit an der Hochschule Landshut. Er leitet dort die Studiengänge des Wirtschaftsingenieurwesens, den Masterstudiengang „Nachhaltigkeit und Transformation“ (M.Sc.) und im Zentrum Hochschule und Nachhaltigkeit Bayern (BayZeN) die AG Zertifikat. Sein Forschungsinteresse liegt in den Grundfragen nachhaltigen Wirtschaftens sowie in Lehr-/Lernkonzepten zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Prof. Schmitt unterstützt Unternehmen, Bildungseinrichtungen und die Zivilgesellschaft bei der Ausrichtung auf Nachhaltigkeit.