Umweltwoche 2025

Image
Image

Im Rahmen des vom Kultusministeriums vorgegebenen Programms „Schule fürs Leben“ beschäftigten sich alle Sechstklässler unserer Schule eine Woche lang mit dem Umwelt- und Naturschutz vor der eigenen Haustür.

Nach einer Auftaktveranstaltung ging es ans „Upcycling“, wo aus leeren Tetrapacks Geldbörsen gebastelt wurden. Die Jugendlichen besuchten außerdem die Wässerwiesen und lernten die Insektenvielfalt vor Ort kennen, Kreischen und Staunen über Riesenspinnen und -grashüpfer eingeschlossen. Im Wildpark Hundshaupten bewunderten sie nicht nur Elch, Luchs und Wolf, sondern lernten auch die Problematik der Nutztierhaltung kennen. Das Forchheimer Kreislaufkaufhaus führte den Mädchen und Jungen verantwortungsvollen Umgang mit nicht mehr geliebten Möbeln und Co vor und beim Recycling-Unternehmen Fritsche erkannten sie zwischen Papier-, Glas- und Plastikbergen, zu welchen Massen an Abfall ein oft sorgloser Umgang mit Verpackungen führt. Ehrensache, dass sich die Sechstklässler zum Abschluss dann auch ans Einsammeln von Müll auf dem und ums Schulgelände machten!